Der sympathische Nordfriese, zarte 60 Jahre alt, erfreut sich
in der Angelszene enormer Beliebtheit. Dabei ist Jörg viel mehr
als ein hervorragender Lehrer seiner Angelschule, er produziert
auch regelmäßig hochwertige und lehrreiche Angelvideos, die
unweigerlich zum Fisch führen! Auf seinen YouTube Kanälen („Unser
Ziel ist Fisch“ und „Fang mal was“) hat das Multitalent
mittlerweile fast 52.000 Abonnenten, die sich auf jede neue Folge
des Anglers freuen.
Jörg Ovens besticht durch seine
beachtliche Vielseitigkeit! Es sind eben nicht nur die beliebten
Zielfische Zander, Hecht, Karpfen oder Barsch, denen Jörg
nachstellt: Er ist beim Angeln auf fast jeden heimischen Fisch ein
Meister. So sind auch seine Videos über das Friedfischangeln echte
Renner - aber Jörg versteht sich ebenfalls auf die Lachs- und
Meerforellenangelei an der Treene, seinem Heimatgewässer, und in
den dänischen Auen.
Wir sind besonders froh, Jörg Ovens
erstmalig für die FZA Lingen als Referenten gewonnen zu haben!
Sein Vortrag entspricht genau seiner Art zu angeln, denn Jörg wird
eine Reise durch mehrere Jahrzehnte der Angelei unternehmen. Wie
haben frühere Generationen ihre Fische gefangen und sind diese
Methoden eigentlich heute überholt? Wie verhalte ich mich am
Wasser und wie begegne ich meinen Kolleg*innen, die ebenfalls zu
einem guten Fang kommen möchten? Jörg Ovens Vortrag beinhaltet
eine Vielzahl fantastischer Filmsequenzen, die nicht nur überaus
unterhaltsam sind, sondern auch dazu führen werden, tolle Stunden
am Wasser zu verleben!
Thema des Vortrags:
„Meine Geschichten vom Angeln“
Außerhalb seine
Vorträge findet ihr Jörg auf dem Stand C 6