Nachdem Olek
Karmelyuk wegen persönlicher Gründe für die
Messe absagen musste, konnten wir mit Daniel Seidel
einen tollen Ersatzmann finden!
Daniel Seidel
Obwohl mit 29 Jahren noch recht jung,
verfügt Daniel dennoch über eine gewaltige
Erfahrung. Seit einigen Jahren befasst sich der
Angler mit dem Ultra-light-Angeln, wobei er
insbesondere mit Softbaits arbeitet. Sein
bevorzugtes Revier sind Angelseen, aber auch an
Fließgewässern ist Daniel Seidel aktiv.
Wie der Einsatz des
Ultralight Geräts funktioniert, erklärt Daniel in
seinen Demozeiten am Wurfpool. Interessierte dürfen
es natürlich auch gerne selber ausprobieren!
-----------------------------------------
Johannes Lohmöller
Hannes
Lohmöller ist seit vielen Jahren in der Angelszene
ein Begriff. Als erster ausgewiesener Angellehrer
gründete er das HSTE Fishing Team, das für seine
Angel-AG und seine Expeditionen mit Kindern
deutschlandweit Anerkennung fand. Als
Rutenbauexperte führt er gemeinsam mit Ingo Pelz
Rutenbaukurse für interessierte Erwachsene durch.
Einen Gesamtüberblick über Hannes gebündelte
Präferenzen gibt es hier:
www.omegadrei.com
Seine neue
Leidenschaft, das Raubfischangeln vom Kajak,
beschreibt er wie folgt: „Ich stelle in Lingen die
Angelei auf Barsch, Hecht und Zander vom Kajak am
Fließ- und Stillgewässer vor. Dabei präsentiere ich
Techniken, Spots und Materialauswahl bei einer der
wohl direktesten und intensivsten Fischereimethoden.
Naturnähe, motorfreie Fortbewegung, absolute
Flexibilität und unmittelbarer Kontakt zum Wasser
samt seiner zahnbewehrten Bewohner haben zuletzt
berechtigterweise einen Hype um diese Angelei
ausgelöst.“
Seine Kniffe auf
kapitale Barsche und starke Hechte, die er vom Kajak
aus am liebsten auf der heimischen Ems und in den
Niederlanden fängt, verrät er gerne!
Als
Autor veröffentlichte Johannes Lohmöller im Salmo
Verlag (www.salmoverlag.de)
das Buch „Die schönsten Fische, die wir nicht
gefangen haben“, in denen er unterhaltsame und
lehrreiche Geschichten von befreundeten Anglern, wie
z.B. Jochen Dieckmann, Matze Koch und Adrian Prus
gesammelt und zusammen mit eigenen Geschichten zu
Papier gebracht hat.
-----------------------------------------
Kenneth Svennsson
Außerhalb seiner Vortragszeiten trefft ihr Kenneth
auf seinem Stand am Wurfpool. Hier bindet er mit
einem Kollegen erfolgreiche Fliegen für das
Küstenfischen und hat manchen individuellen Tipp für
die Fischerei auf Meerforelle und Steelhead parat.
Gerade die schwedischen Küstenabschnitte kennt er
hierbei natürlich bestens. Kenneth ist außerdem
Repräsentant für die beliebten schwedischen Messer
der Firma Mora.
Weiterhin hat er einige hochwertige Rollen der
Edelmarke Danielsson Flyreels im Gepäck, die gerne
auch direkt am Pool ausprobiert werden können.
-----------------------------------------
PSP - FLEXI-FIX -
POLESTAR
Als einer der ersten
Produzenten für Großserien hat sich die Firma PSP
mit ihren non toxic Softbaits unter dem Markenlabel
Flexi-Fix bereits einen Namen gemacht. Auf ihrem
Stand bietet das Team jetzt auch Kayaks der
Marke Grapper oder die Hausmarke POLESTAR an.
Daneben informiert das Team von Mitarbeitern und
Teamangler*innen auch über andere Neuigkeiten der
Unternehmung.
"POLESTAR FISHING-TOURS":
Unter diesem Label werden Kayakangelreisen nach
Spanien, Schweden, Niederlande oder Deutschland
angeboten. Gerne informiert das Team über die
einzelnen Touren und freut sich auf Ihren Besuch in
der Lounge ihres Standes!