Daniel Wilmers
Wir freuen uns besonders, mit Daniel Wilmers einen
neuen, höchst kompetenten Akteuer gewonnen zu haben!
Daniel ist seit 35 Jahren Fliegenfischer und
gründete mit seinem Bruder Christopher 2009 die
Fliegenfischerschule Wilmers:
www.fliegenfischerschule-wilmers.de Folgende
Themenbereiche wird der Experte in seinen Demos
vorstellen und vertiefen: Überkopfwürfe, Rollwürfe
und Trickwürfe für Einsteiger:innen und
Fortgeschrittene. Dazu kommt die richtige
Fliegenauswahl an Flüssen und Seen. Daniel Wilmers
ist ein echter Praktiker! Es wird ihm Spaß machen,
Fragen zu den Themen „Trocken- und Nassfliegen –
wie, wann und wo“ ausführlich zu beantworten.
Daniel besitzt die Fähigkeit, auch Kindern und Jugendlichen die eigentlich recht einfache Technik des Fliegenfischens zu vermitteln. Immer wieder hört er nach ein paar Minuten den Satz: „Ach, das ist ja gar nicht so schwer!“
Ihr findet Daniel auf seinem Stand C 8, in direkter Nähe des Wurfpools.
Rudy van
Duijnhoven
Geboren am 20. Januar 1961, erwarb Rudy 1987 sein
Diplom als freischaffender Reportagefotograf und
betreibt seit Mai 1992 sein eigenes Geschäft als
Fotograf und Autor. RvD steht aber auch für seine
außerordentlichen Fähigkeiten im Bereich des
Fliegenfischens. Er ist mittlerweile ein gern
gesehener Gast, um Workshops zum Fliegenbinden und
Casting-Demos auf verschiedenen Shows in Europa
abzuhalten.
Seine Wurfdemos hält er unter dem Titel: Fehler beim
Fliegenwerfen erkennen und korrigieren. Auf der FZA
2023 ist Rudy ebenfalls auf dem Stand C 8b anzutreffen, hier bindet er auch
seine einzigartigen Fliegen!
A & M Fishing Tackle VOF
A & M Fishing Tackle VOF ist auf der FZA ein äußerst
beliebter Aussteller! Auch zur Angelmesse 2023
werden Arian und Manfred wieder vor Ort sein! Auf
über 50 m² zeigen die beiden sympathischen Holländer
wirklich alles, was für diesen Sport wichtig und
hilfreich ist.
Das Angebot reicht
hierbei von gutem, günstigem Einsteiger-Equipment
bis hin zu professionellen Ruten, Rollen,
Watkleidung und mehr! (Stand C 7)
Aber auch am Wurfpool machen Arian und Manfrede eine
gute Figur und geben ihren Kund*innen gute Tipps
beim Werfen mit der Fliegenrute.
Andys
Fliegenkiste
Fliegenbinder Andy ist ebenfalls in der Nähe des
Wurfpools anzutreffen (Stand C 1a).
Mittlerweile kommen viele Fliegenfischer:innen
gezielt an seinen Stand, um sich für anstehende
Touren mit einigen Fliegen einzudecken. Das ist
alles andere als Zufall, denn Andy ist
österreichischer Meister im Fliegenbinden und
hat auch bei vielen Wettbewerben bereits hohe
Auszeichnungen erhalten!
EM Flyrods
Hinter der Abkürzung EM verbirgt sich der
Rutenbauer Erwin Murke. Erwin ist bereits seit Ende
der 80er Jahre in seinem Metier tätig und ein
absoluter Meister, was den Rutenbau, aber auch
Reparaturen betrifft! Auf der Angelmesse Lingen
zeigt er sein Arbeitsprogramm:
· Rutenbau
von A bis Z mit eigenen Maschinen
· Rutenreparatur, gebrochene Ruten
· Austauschen von Rutenspitzen, auch voll Carbon
(Solitip)
· Neuberingung u. Ringeinlage erneuern
· Anfertigen gezwirnter Vorfächer mit eigener
Maschine
· Rollenhalter mit Maserhölzern
einschl. passender Griffe aus bestem Kork, Ringe,
Garne, Lacke, Kleber.
Bringen Sie gerne
Ihre gebrochene oder beschädigte Rute mit zur
Angelmesse. Erwin garantiert:
„Wir nehmen Ihre
gebrochene Rute auf der Messe an und senden sie
repariert nach Absprache an Sie zurück.“
Sie finden EM Flyrods auf dem Stand D 7a,
direkt am Wurfpool.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Programm Wurfpool
Samstag & Sonntag
10.00 – 10.20 Uhr
Daniel Wilmers
Rhythmus und Timing
– worauf es wirklich ankommt.
Wurfschule mit der
Einhandrute
10.45 – 11.10 Uhr
Rudy van Duijnhoven
Fehler beim Fliegenwerfen erkennen und
korrigieren
11.30 – 11.50 Uhr
Daniel Wilmers
Fliegenfischen für
Kinder und Jugendliche – ist ganz einfach!
12.00 – 12.30 Uhr
Olek Karmelyuk
Ultra-light mit der Spinnrute – so
funktioniert das!
13.00 - 13.30 Uhr
Rudy van Duijnhoven
Fehler beim Fliegenwerfen erkennen und korrigieren
14.00 – 14.30 Uhr
Daniel Wilmers
Rhythmus und Timing – worauf es wirklich ankommt.
Wurfschule mit der Einhandrute
15.00 – 15.30 Uhr
Olek Karmelyuk
Ultra-light mit der Spinnrute – so
funktioniert das!
16.00 – 16.20 Uhr
Daniel Wilmers
Fliegenfischen für
Kinder und Jugendliche – ist ganz einfach!